Kalte Wintertage können Ihr Fahrzeug in eine wahre Eisburg verwandeln. Doch mit diesen bewährten Tipps können Sie Ihr Auto sicher und effektiv vom Eis befreien, bevor Sie sich auf den Weg machen:

Türschlösser und Türdichtungen: Beginnen Sie damit, einen speziellen Türschloss-Enteiser zu verwenden, um mögliche Vereisungen an den Türschlössern zu lösen. Überprüfen Sie auch sorgfältig die Türdichtungen, um sicherzustellen, dass sie nicht am Rahmen festgefroren sind und sich frei öffnen lassen.

Eiskratzer: Ein hochwertiger Eiskratzer ist unverzichtbar, um das Eis von den Scheiben zu entfernen. Wählen Sie einen Eiskratzer mit einer robusten Klinge, um das Eis effizient abzulösen, ohne die Scheiben zu beschädigen.

Enteiserspray: Ein Enteiserspray für die Windschutzscheibe kann den Enteisungsprozess beschleunigen. Tragen Sie das Spray großzügig auf die vereisten Stellen auf und lassen Sie es kurz einwirken, bevor Sie das Eis vorsichtig entfernen.

Vermeiden Sie heisses Wasser: Verwenden Sie niemals heisses Wasser, um das Eis zu entfernen. Die plötzliche Temperaturänderung kann zu Rissen in der Autoscheibe führen und ist zudem eine potenzielle Gefahr für die Fahrzeugmechanik.

Klare Sicht: Entfernen Sie sorgfältig jegliches Eis oder Schnee von den Scheiben, den Scheinwerfern und den Rücklichtern. Eine klare Sicht auf alle Seiten des Fahrzeugs ist entscheidend für eine sichere Fahrt.

Fahrzeug vollständig enteisen: Vergessen Sie nicht, auch die Seitenspiegel, das Dach und den Kofferraum von Eis zu befreien. Dies ist wichtig, um eine ungehinderte Sicht zu gewährleisten und sicher auf den Strassen unterwegs zu sein.

Sicherheit steht immer an erster Stelle! Bevor Sie Ihre Fahrt antreten, nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um Ihr Fahrzeug gründlich vom Eis zu befreien. So tragen Sie dazu bei, dass die Strassen sicher für Sie und andere Verkehrsteilnehmer bleiben.

Bei KURS KRISTALL setzen wir uns leidenschaftlich für sicheres Fahren unter allen Bedingungen ein. Verpassen Sie nicht unsere Hashtags #KURSKRISTALL #SicherFahren und #SchneeUndEis, um weitere hilfreiche Tipps und Informationen zur Sicherheit beim Fahren im Winter zu erhalten.